Ich habe von 1978 bis 1982 an der Martin- Luther- Universität in Halle Wirtschaftsrecht studiert. Danach war ich als Justitiarin zunächst für drei Jahre in der Verwaltung und danach in der Wirtschaft tätig. Im März 1992 begann ich meine Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin in Cottbus in der Sielower Straße. Im Jahr 1996 gründete ich gemeinsam mit Kollegen Rechtsanwalt Scholz die Sozietät der Rechtsanwälte Olaf Scholz und Gabriele Bischoff, die ihren Sitz zunächst am Schloßkirchplatz in Cottbus hatte. Im März 2005 wurde ihr Sitz in die Marienstraße 18 verlegt. Am 31.12.2012 wurde die Sozietät als Berufsausübungsgemeinschaft beendet. Die Zusammenarbeit mit Kollegen Rechtsanwalt Scholz wird nun im Rahmen einer Bürogemeinschaft fortgesetzt.
Meine Kanzlei bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Vertretung im Bereich des Medizinrechtes und hier insbesondere in Arzthaftungssachen, im Sozialrecht, im Familienrecht, im Mietrecht und bei der Geltendmachung von Schadenersatzforderungen nach Verkehrsunfällen oder unerlaubten Handlungen wie beispielsweise Körperverletzungen.
Mein Ziel ist es immer, Rechtsstreitigkeiten im Sinne meiner Mandantinnen und Mandanten so schnell wie möglich zu lösen. Deshalb versuche ich zunächst, eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösung zu finden. Gelingt das nicht kann ich Rechtsstreite an allen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten, Arbeits-, Landesarbeitsgerichten-, Sozial-, Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht in der Bundesrepublik Deutschland führen.
Um ständig auf dem aktuellen Stand der Rechtsentwicklung zu bleiben, bilde ich mich laufend fort.
Ich bin Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein, dem Cottbuser Anwaltsverein e.V und dem Deutschen Juristinnenbund e.V
Ich bin zuversichtlich, auch für ihr Problem gemeinsam mit Ihnen eine angemessene Lösung zu finden.
